Sachbearbeiter*innen für den Bereich Unterhaltsvorschusskasse
Für unser Kreisjugendamt suchen wir in der Abteilung Beistandschaften, Vormundschaften und Unterhaltsvorschusskasse zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Sachbearbeiter*innen
für den Bereich Unterhaltsvorschusskasse
DAS GESTALTEN SIE:
- Bearbeiten von Anträgen auf Gewährung von Unterhaltsvorschussleistungen für Kinder ab Geburt bis zum 18. Lebensjahr sowie dazugehöriges Auszahlen der Leistungen,
- Beraten über Ansprüche, Prüfen der Anspruchsvoraussetzungen, Bewilligen oder Versagen von Leistungen sowie Überprüfen der Voraussetzungen während des Hilfebezugs,
- Bearbeiten der Fälle unter Nutzung des im Jugendamt eingesetzten EDV-Verfahren PROSOZ 14plus,
- Fachadministration des eingesetzten Fachverfahrens Prosoz 14 Plus.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossene Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst, zum*zur Verwaltungs-, Rechtsanwalts-, Notar-, Steuer- oder Justizfachangestellten oder eine Weiterbildung zum*zur Verwaltungswirt*in (AG I),
- gute und schnelle Auffassungsgabe sowie Entscheidungsfreude,
- hohes Maß an Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit,
- Sie sind flexibel und arbeiten gerne im Team,
- Erfahrung im Allgemeinen Verwaltungsrecht und Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
DAS ERWARTEN SIE VON UNS:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestelltenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 9, in Voll- und Teilzeit,
- interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- eine umfassende Einarbeitung durch kompetente Kolleginnen und Kollegen in einem engagierten Team.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Carmen Gebhardt, stellvertretende Leiterin des Sachgebiets „Unterhaltsvorschusskasse“ (Durchwahl -4067) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 09.11.2025 - ohne Anschreiben, direkt über unser Online-Formular.




