Sachbearbeiter*innen Wirtschaftliche Jugendhilfe - Kindertagesbetreuung
Sachbearbeiter*innen
Wirtschaftliche Jugendhilfe - Kindertagesbetreuung
DAS GESTALTEN SIE:
- Rechtliches und finanzielles Bearbeiten von Anträgen auf Übernahme der Kosten für die Tagesbetreuung eines Kindes in einer Kindertageseinrichtung oder bei einer Tagespflegeperson,
- Beraten zur Kostenübernahme,
- Erteilen der Bescheide und Festsetzen von Kostenbeiträgen gegenüber Eltern und Kindern,
- Sachbearbeitung der elektronischen Akte über das EDV-Verfahren PROSOZ 14plus.
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungs-, Rechtsanwalts-, Notar-, Steuer- oder Justizfachangestellten oder eine Weiterbildung zum*zur Verwaltungswirt*in (ALG I),
- selbstständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
- gute und schnelle Auffassungsgabe sowie Teamgeist,
- hohes Maß an Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit,
- gute EDV-Kenntnisse sowie Erfahrungen im Bereich des SGB VIII sind von Vorteil.
DAS ERWARTEN SIE VON UNS:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 9, in Voll- oder Teilzeit (mindestens 50 %),
- interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
- Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
- ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
- Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,
- Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember.