Duales Studium - Soziale Arbeit (Bachelor, DHBW) - Jobcenter
Deine Skills, die zählen:
- Du hast ein großes Herz für Menschen und willst sie unterstützen und begleiten.
- Soziale Themen und Herausforderungen wecken dein Interesse und deine Neugier.
- Du bist kommunikationsstark, einfühlsam und hast eine hohe Empathie.
- Du hast eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Dein Plan während des Studiums:
- Du tauchst tief in die Welt der sozialen Arbeit ein und erforschst die Themen Arbeit Integration und soziale Sicherung.
- Praxisnahes Lernen steht im Fokus - du wendest dein Wissen direkt in realen Projekten an.
- Du entwickelst individuelle Lösungen für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
- Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren und Institutionen gehört zu deinem Studienalltag.
- Du absolvierst abwechslungsreiche Praxisphasen im Jobcenter, wo du mitwirkst.
- Ein innovatives und praxisorientiertes Studium an einer renommierten Hochschule.
- Top-qualifizierte Dozenten und Dozentinnen, die dich auf deinem Weg begleiten.
- Die Möglichkeit, frühzeitig wertvolle Praxiserfahrungen im Jobcenter zu sammeln und dein Netzwerk aufzubauen.
Starkes Angebot für Dich:
- Du bekommst einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket, um durchs Land zu cruisen.
- Azubi Team-Tage stehen auf dem Plan.
- Mitarbeitenden-Rabatte lassen dein Shopping-Herz höher schlagen.
- Eine attraktive Vergütung: 1.400.- € brutto plus Weihnachtsgeld und weitere Goodies.